Direkt vom Bauer – ist schlauer
Unsere Familie
Wir sind Benjamin und Carina Roffler mit unserer Tochter Mia (2023).
Benjamin wusste schon früh, dass er später einmal den elterlichen Betrieb übernehmen möchte. So machte er eine Ausbildung zum Landwirt und später noch die Betriebsleiterschule sowie die Meisterprüfung. Freude bereitet ihm der Umgang mit den Tieren und Maschinen, sowie die Abwechslung im Alltag.
Carina wuchs im Kanton Bern auf und kannte sich mit der Landwirtschaft wenig aus. Sie absolvierte eine Ausbildung zur Fachfrau Gesundheit und anschliessend noch zur Detailhandelsfachfrau. Sie arbeitet gerne auf dem Betrieb mit, vor allem mag sie den Kontakt zu unseren Kunden. Auch kocht sie gerne für die ganze Familie.
Wir sind sehr motiviert den Betrieb ab 2025 eigenständig weiterzuführen und auf den Hauptbetriebszweig Direktvermarktung zu setzen. Wir setzen uns jeden Tag dafür ein, dass unsere Tiere gesund sind und behandeln sie mit Respekt. Den Stall für die Kälber und Munis haben wir 2018 neu gebaut, mit dem Ziel das Tierwohl und die Tiergesundheit zu verbessern. Nach Absprache darf man gerne bei uns im Stall reinschauen.
Johann und Cornelia Roffler haben den Betrieb so aufgebaut wie er heute ist. Nach der Betriebsübergabe werden beide weiterhin auf dem Betrieb mithelfen.
Unser Betrieb
Wir bewirtschaften einen Bergbauernhof in der Gemeinde Furna. Auf dem Hof halten wir 10 Milchkühe und 20 Mutterkühe. Wir wollen auf unserem Betrieb gesunde und nährstoffreiche Lebensmittel herstellen. Wir konzentrieren uns dabei auf Milch- und Fleischprodukte. Die Tatsache, dass eine Kuh aus Gras und Heu, Fleisch und Milch produzieren kann fasziniert uns.
Die Arbeit verrichten wir vor allem als Familie, zusätzlich haben wir noch eine Praktikantin angestellt und bilden jedes Jahr einen Lehrling aus.
Alle Tiere, die wir direktvermarkten werden in der Furner Bergmetzg geschlachtet und verarbeitet. So ist der Transportweg für die Tiere sehr kurz und die Wertschöpfung bleibt im Dorf. Im Sommer geht fast all unser Vieh auf die Furner Alpen. Von den Milchkühen gibt es während dieser Zeit Alpkäse und Alpbutter.